Deutschland
Diese Veranstaltung wendet sich gezielt an Grundschulen im Pakt für den Nachmittag im Bereich der Staatlichen Schulämter Kassel, Bebra und Fritzlar. Sie ist für diejenigen Kolleginnen und Kollegen von Interesse, die sich aufgrund ihrer Funktion in Schule und / oder Betreuungseinrichtung mit dem Ausfüllen des Monitoring-Datenblatts befassen müssen.
Dieses Datenblatt für Schulen im Pakt für den Nachmittag wird auch im kommenden Schuljahr (5. Schuljahreswoche) wieder versandt und ist dann umgehend auszufüllen und über das Staatliche Schulamt an das Hessische Kultusministerium zurückzugeben. Es dient vor allem dazu, den Steuergruppen für den Pakt möglichst rasch eine Übersicht über die konkrete Umsetzung zu gewähren und die Berichterstattung gegenüber dem Hessischen Landtag wie auch den kommunalen Spitzenverbänden zu ermöglichen
Weitere Informationen:
Veranstalter: Hessisches Kultusministerium, Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen
Anmeldung:
Melden Sie sich bitte einzeln über den Anmeldelink unten an, vielen Dank.