Deutschland
Aus der Verlängerung der traditionellen Halbtagsschule in den Nachmittag hinein wird noch keine Ganztagsschule. Erst eine sinnvolle Rhythmisierung des Tagesablaufs erleichtert Schüler/innen das Lernen und verändert die Schul- und Lernkultur.Dabei werden auch praktizierte Lernzeit-Modelle geprüft. Unterschiedliche Rhythmisierungsansätze werden erörtert und auf ihre mögliche Umsetzung an der eigenen Schule überprüft.
Zielgruppe: Grundschule, Schulleiter/innen
Veranstalterin: lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH der GEW Hessen
Weitere Informationen und Anmeldung:
lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH der GEW Hessen