Schulhospitation an der Gesamtschule Ebsdorfergrund

-
Partnerveranstaltung
Nein

Deutschland

SchullogoPorträt der Gesamtschule Ebsdorfergrund
(KGS, Profil 2)

Wir sind eine Kooperative Gesamtschule mit Förderstufe, Förderschulzweig für Lernhilfe und Beratungs- und Förderzentrum. Wir arbeiten im Profil 2 mit einem eigenen Rhythmisierungskonzept für die Jahrgänge 5 bis 7, dem GSE-Band (Gesundheit, Spiel/Sport und Entspannung). Bisher freiwillige Elemente werden vom Nachmittag auf den Vormittag verlegt und damit zu Pflichtunterricht, allerdings häufig in deutlich kleineren Gruppen. In wechselnden Kursen können die Schüler/innen ohne Notendruck mit allen Sinnen lernen. Das Angebot ist vielfältig und wechselt mindestens zweimal im Schuljahr, so dass die Schüler/innen vielfältige Erfahrungen machen und Fähigkeiten erwerben können.

Im Jahr 2011 wurde die Schule für ihr besonderes Konzept zur Berufs- und Anschlussorientierung ausgezeichnet. Außerdem arbeiten wir mit einem selbst entwickelten Konzept der „Kollegialen Hospitation“.

www.gs-ebsdorfergrund.de

Hospitationsschwerpunkte:

  • Unterricht und Angebote
  • Schulzeit und Rhythmisierung

Weitere Informationen: Hospitationsreihe 2014

Kontakt: Bei Fragen sind wir gerne für Sie da:

Ihr Kontakt in Frankfurt am Main
Ihr Kontakt in Kassel

Weitere Informationen:

Arbeitshilfe 15 - Hospitations-Planer Nah Dran, Publikation der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung im Rahmen von "Ideen für mehr! Ganztägig lernen."

Anmeldung:

Anmeldeschluss: Bis zwei Wochen vor Hospitationstermin.

Melden Sie sich bitte einzeln über den Anmeldelink dieser Hospitation an und reichen Sie bei Anmeldung eine Fragestellung ein, zu der Sie an der Schule hospitieren wollen und den Austausch suchen. Als Ort geben Sie bitte den Ort Ihrer Schule ein, vielen Dank.

Falls die Anmeldung geschlossen ist, versuchen Sie es bitte am Folgetag, wir eröffnen eine Warteliste.

Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
1 + 0 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.