Schulhospitation an der Freiherr-vom-Stein-Schule Rodgau

-
Partnerveranstaltung
Nein

Deutschland

Porträt der Freiherr-vom-Stein-Schule Rodgau
(Grundschule, Profil 2)

 

Unsere Schule hat 290 Schüler/innen, die Schullogovon 19 Lehrer/innen und Sozialpädagog/innen unterrichtet und unterstützt werden. Im Qualitätsbereich „Schulkultur, Lern- und Aufgabenkultur“ sehen wir es als die Hauptaufgabe an, Heterogenität als Chance zu nutzen und individualisiertes Lernen zu ermöglichen.

Das Hauptaugenmerk der Hospitation liegt darin, den Unterricht zu beobachten und Rückschlüsse auf die Akzeptanz von Heterogenität und das individualisierte Lernen zu ziehen. Anschließend beantwortet die Schulleitung im Plenum aufkommende Fragen. Inputs zu Heterogenität und zur Haltung zum individualisierten Lernen ergänzen das Programm.

 

www.fvss-rodgau.de

Hospitationsschwerpunkt:

  • Schulkultur, Lern- und Aufgabenkultur

Weitere Informationen: Hospitationsreihe 2014

Kontakt: Bei Fragen sind wir gerne für Sie da:

Ihr Kontakt in Frankfurt am Main
Ihr Kontakt in Kassel

Weitere Informationen:

Arbeitshilfe 15 - Hospitations-Planer Nah Dran, Publikation der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung im Rahmen von "Ideen für mehr! Ganztägig lernen."

Anmeldung: Leider ist diese Veranstaltung ausgebucht!

Sie können sich jedoch für die Warteliste anmelden und werden von uns rechtzeitig informiert, falls ein Platz frei werden sollte oder eine zusätzliche Schulhospitation angeboten wird.

Melden Sie sich bitte über den Anmeldelink dieser Hospitation an und reichen Sie bei Anmeldung eine Fragestellung ein, zu der Sie an der Schule hospitieren wollen und den Austausch suchen. Als Ort geben Sie bitte den Ort Ihrer Schule ein, vielen Dank.

Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
2 + 8 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.