Deutschland
Ansätze, Herausforderungen und Perspektiven für Schulen in Hessen
Gesund sein und gesund bleiben nimmt eine zunehmende Bedeutung für alle in Schule Tätigen sowie Lernenden ein. Basierend auf der These, dass gute Bildungsqualität mit guter Gesundheitsqualität einhergeht, liegen die Schwerpunkte der Fachtagung in den Bereichen Lehrkräftegesundheit und Schüler/innengesundheit.
Der Lern- und Lebensraum Schule steht dabei im Mittelpunkt. So sollen die verschiedenen Einflüsse auf die Schülerinnen und Schüler, ebenso wie auf die Lehrkräfte genauer betrachtet werden und das gemeinsame Zusammensein und zusammen lernen verbessert werden.
Themen dazu sind unter anderem: Stärkung der Lehrkräftegesundheit, Gestaltung von Räumen, die Förderung von Bewegung und Wahrnehmung, sowie der Umgang mit chronisch erkrankten Kindern.
In zwei frei wählbaren Foren haben die Teilnehmer/innen der Fachtagung Gelegenheit, mit den jeweiligen Expertinnen/Experten in einen inhaltlichen Austausch zu treten und eventuell Problemstellungen aus dem jeweils eigenen Arbeitsumfeld zu diskutieren.
Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schulformen, Eltern, Schülerinnen und
Schüler, Studierende, Vertreterinnen und Vertreter der
Studienseminare sowie der staatl. Schulämter.
Veranstalter: Landesschulamt und Lehrkräfteakademie, Goethe-Lehrerakademie, Unfallkasse Hessen
Weitere Informationen und Anmeldung: