Dokumentation des Landeskongresses der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen am 08.10.15 in Frankfurt am Main

Impressionen vom Landeskongresses „Und sie bewegt sich doch!“ - Bewegung in der Ganztagsschule
Fotos: Fabian Wanisch
Datum: 8. Oktober 2015
© www.hessen.ganztaegig-lernen.de

Ankündigung

Programm

Mini-Workshops

Workshops und Kurzvorträge

Berichte:

Bericht  über den Ganztagskongress Hessen „Bewegter Tag im neuen Rhythmus“, 12.10.2015

Bericht über den Ganztagskongress Hessen „Und sie bewegt sich doch!“, ganztagsschulen.org, 13.10.2015

Dokumentation der Workshops:

1. Gut essen in der Ganztagsschule
Katja Scheider, Projektleitung Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen

2. Kinder helfen Kindern – Erste Hilfe für die Grundschule
Susanne Henn, Koordinatorin Schularbeit Jugendrotkreuz Hessen

3. Inklusion in der Ganztagsgrundschule
Dagmar Stein, Schulleiterin, Grundschule Geinsheim

4. „SegeLn“ - Selbstgesteuertes Lernen an einer integrierten Gesamtschule, „SegeLn“ - Uhr, „SegeLn“ - Feedback, „SegeLn“ - Weltumseglerschein
Patrizia Zürn und Bianca Veal, Lehrerinnen Bertha-von-Suttner-Schule, Mörfelden-Walldorf

5. Fördern und Fordern in der Ganztagsgrundschule
Daniela Dietrich-Krug, Schulleiterin, Schule Schenkelsberg, Kassel

6. Heterogenität in der Ganztagsschule
Luisa Greco, Freiherr-vom-Stein-Schule, Rodgau

7. Gewaltprävention in der Ganztagsschule
Christiane Grysczyk, Dipl. Sozialpädagogin, Respekt e.V., Kassel

8. Die Welt ist (D)ein Labor – Entdecken und Forschen an der Ganztagsgrundschule
Marie-Louise Buchczik, Trainerin & Nicole Thräner, Länderreferentin Hessen, Stiftung „Haus der kleinen Forscher“

9. Schule und Sportverein – Chancen für den Ganztag
Stephan Schulz-Algie, Referatsleiter Schwerpunkt Schule und Sport, Sportjugend Hessen


Schullogo

09.10.15
Schulhospitation im Rahmen des Landeskongresses der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen 2015 an der
Willemerschule Frankfurt (Grundschule, Profil 2)

Präsentation

Lernzeitbrief

Informationen zur Schulhospitation