Beziehung und Lernen in Digitalität – Lern- und Medienkonzepte (weiter-)entwickeln. Ein moderiertes und begleitetes Schulnetzwerk 2021-2023.

Das 1. Netzwerktreffen am 11. und 12. November 2021 als Online-Angebot
 

In einem Mix aus Fach- und Methodenimpulsen, Netzwerktreffen der teilnehmenden Schulen und Einzelcoachings vor Ort oder digital, stehen über 2 Schuljahre hinweg die selbstdefinierten Entwicklungsprojekte der teilnehmenden Schulen im Bereich des digitalisierten Lernens im Zentrum der Veranstaltungen. In den Netzwerken erhalten die Projektteams fachliche Anregungen, Austauschmöglichkeiten und die Chance, die eigene Praxis systematisch zu reflektieren.

Begleitet und moderiert wird das Netzwerk von Wolfgang Vogelsaenger. Er war von 2002 - 2018 Leiter der Georg-Christoph-Lichtenberg Gesamtschule Göttingen-Geismar. 15 hessische ganztägig arbeitende Sekundarschulen aus den Regionen Nord, Mitte und Rhein-Main trafen sich zu einem ersten Netzwerktreffen am 11. und 12. November im Rahmen eines Online-Angebotes. Nach einem ersten Kennenlernen wurden Vereinbarungen für die konkrete inhaltliche Arbeit getroffen und der weitere Unterstützungsbedarf definiert.

 

Weitere Informationen finden Sie hier:
Einladung zur Informationsveranstaltung: Beziehung und Lernen in Digitalität – Lern- und Medienkonzepte (weiter-)entwickeln. Ein moderiertes und begleitetes Schulnetzwerk 2021-2023.