Ausbildung der Sporthelferinnen und Sporthelfer in Hessen 2022/2023

Qualifizierung von Sportlehrerinnen und Sportlehrern für die Ausbildung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern zu Sporthelferinnen und Sporthelfern

Ziel der Qualifizierungsmaßnahme

Lehrkräfte werden qualifiziert, an ihrer Schule Schülerinnen und Schüler zu Sporthelferinnen und Sporthelfern mit Hilfe eines Sporthelferkonzepts auszubilden. Die Qualifizierungsmaßnahme ist obligatorisch, um eine Sporthelferinnen und Sporthelfer–Ausbildung an der eigenen Schule durchzuführen und ausgebildete Schülerinnen und Schüler bei der Umsetzung zu begleiten.

Zielgruppe – Wer kann sich anmelden?

  • Sportlehrerinnen und Sportlehrer der Sekundarstufen I und II
  • Sportlehrerinnen und Sportlehrer von Förderschulen
  • Übungsleiterinnen und Übungsleiter mit einer Trainerlizenz (siehe Erlass)
  • Lehrkräfte mit ÜL-C Lizenz

Dauer der Qualifizierungsmaßnahme

Die vierteilige Qualifizierungsmaßnahme besteht aus einem Auftaktmodul (4 LE), dem zweitägigen Qualifizierungsmodul (12 LE) und einem Netzwerkmodul (2 LE). Die Qualifizierungsmaßnahme findet entsprechend der Lerneinheiten „online“ über das Videokonferenzsystem der Hessischen Lehrkräfteakademie und in Präsenz statt.

Auftaktmodul
4 LE (3 h) Online

Qualifizierungsmodul
Tag 1: 4 LE (3 h) Sport und Bildungsstätte Wetzlar*
Tag 2: 8 LE (6 h) Sport und Bildungsstätte Wetzlar*

*kann aufgrund der pandemischen Situation auch Online stattfinden

Netzwerkmodul
2 LE (1,5 h) Online

 

 

 

 

 

 

 


 

 

Was nehme ich mit?

  • Befähigung zur Durchführung des Sporthelferinnen und Sporthelfer-Programms an der Schule
  • Zugriff auf das Beispielprogramm, Formulare und ausgearbeiteten Unterrichtsmaterialien
  • Möglichkeit zur Vernetzung

Termine und weitere Informationen

Qualifizierungsmaßnahme 5


Ausbildung der Sporthelferinnen und Sporthelfer in Hessen 2023

Meldeschluss: 20.08.2023

(Online) Auftaktmodul 
Mi. 20.09.2023, 15.00 – 18.30 Uhr

(Präsenz) Qualifizierungsmodul
Teil 1 
Fr. 10.11.2023, 15.00 – 18.30 Uhr

(Präsenz) Qualifizierungsmodul
eil 2 
Sa. 11.11.2023, 09.00 – 16.00 Uhr

(Online) Netzwerkmodul
Mi. 13.12.2023, 15.00 – 16.30 Uhr